Kant: Deontologische Ethik (Pflichtenethik)
Immanuel Kant prägt durch die deontologische Ethik (auch bekannt als Pflichtenethik) bis heute moralische Diskussionen – und den ersten Artikel unseres Grundgesetzes. Im Zentrum seiner Theorie steht der gute Wille: unser Handeln gilt eben dann als gut, wenn wir einer vernünftigen, allgemeinen Pflicht nachkommen. Doch welche Pflichten gelten als gut? Der Beitrag soll eben hierauf … Weiterlesen